Hauptseite DE2025-10-31T17:01:54+01:00

Gustav Seitz in Trebnitz

Seit 2017 hat der Nachlass des Bildhauers und Zeichners Gustav Seitz (1906 Mannheim – 1969 Hamburg) im brandenburgischen Trebnitz ein neues Zuhause: Vormals im ehemaligen Hamburger Wohnhaus des Künstlers nur eingeschränkt öffentlich zugänglich, stellt die Gustav Seitz Stiftung die Sammlung nun in einem eigenen Museum aus.

Das Gustav Seitz Museum steht für mehr Kunst und kulturelle Bildung im ländlichen Raum – und ist auch für Besucherinnen und Besucher von Berlin aus ebenso leicht zu erreichen wie vom nahen Polen aus: Die Ausstellungen sind Deutsch und Polnisch kommentiert.

Aktuell

Die Kunst der Liebe / Pas de deux

Untertitel der Veranstaltung: Zeichnungen und Plastik von Gustav Seitz / Zeichnungen und Bronzen von Helge Leiberg
Veranstaltungsdatum, Ort und Kategorie: 31. August 2025 - 22. Februar 2026
GSM_Kunst.der.Liebe_226-Beitrag

Die Jahresausstellung „Die Kunst der Liebe“ wird mit einer neuen Auswahl aus den Zeichnungen und Plastiken von Gustav Seitz fortgesetzt. Und wie bei einem „Pas de deux“, einem Schritt zu zweit, werden Seitz’ Werke mit ausgewählten Zeichnungen und einigen kleineren der oft tänzerischen, energiegeladenen Bronzen des Zeichners, Malers, Bildhauers, Musikers und Performers Helge Leiberg kombiniert.

Freundeskreis Gustav Seitz Museum

Kunst gemeinsam fördern und erleben

Werden Sie Mitglied unseres am 16. Oktober 2024 neu gegründeten Freundeskreises!

Veranstaltungsempfehlungen

Regional und darüber hinaus

Kunst auf dem Campus Schloss Trebnitz

Kunst auf dem Campus Schloss Trebnitz

Nach oben